Steirische Weinebene

Zeitpunkt: Montag 07.04.2025 bis Donnerstag 10.04.2025

Tourdaten: 5 Motorräder, 1300 km, Steiermark, Kärnten, Slowenien, NÖ. Bgld.

Teilnehmer: Steffen G., Walter G. Andreas S. Karl P. und ich.

Trotz der angesagten kühlen Temperaturen starteten wir pünktlich um 09.00 Uhr von der Raststation Guntramsdorf. Bis Mattersburg nahmen wir die Autobahn.

Bild1Ab dann ging es los. Rosalia Gebirge – Bucklige Welt – Bernstein – St. Michael – Fürstenfeld – Riegersburg – Rosental – Steirische Weinstraße – Route 69 – Sulmtal bis Deutschlandsberg.

Es erwartete uns im Gasthaus Kollar-Göbl, ein schönes Zimmer, vier frisch gezapfte Biersorten, erlesene Weine und ausgezeichnetes Essen mit frischen Zutaten aus der Region und Fleischspeisen aus der eigenen Fleischerei.Bild2

Da der Sölkpass noch in der Wintersperre verweilt, wählten wir die Ersatzroute über den Radlpass - entlang der Drau bis Maribor, südwestlich bis Slovenske Konjice, entlang des Flusses Jesenica bis Velenje. Vorbei an den Velenjsko Seen, über den Gmada bis Bleiburg. Der Höhepunkt des Tages war die Rückreise über die Soboth. Trotz der kühlen Temperaturen war der Asphalt griffig. Den ganzen Tag über gehörte die Straße uns allein.

Bild3Heute war es soweit um die steirische Weinebene zu erkunden. Wie bereits in den vergangenen Tagen herrschte so gut wie kein Verkehrsaufkommen. Die Temperaturen pendelten sich im Bereich von 2° bis 14° ein. Die Fahrbahn war frei von Splitt und trocken.

Den gesamten Tag über herrschte Fahrspaß pur. Der Schnee neben der Straße zeigte ein traumhaftes Ambiente. An die reschen Temperaturen hatten wir uns bereits gewöhnt.
Der Tagesverlauf also steirische Weinebene mit Handalm (1800m) – Großer Jovenkogel (1200m) – Schulterkogl (1475m) – Geierkogl (1900m) – Freithofer Berg (1100m) – Kruckenspitz (1886m) – Turracher Höhe (1700m) – Murtal – Merlhöhe – Gaberl – Köflach – Pack (1100m) – Lubachkogel (1400m) Deutschlandsberg.

Nach ausgiebigen Benzin- und Kamingesprächen treten wir nun die Heimreise bei leichter Bewölkung und milden Temperaturen an.Bild4

Hebalm – Lubachkogel – Pack – Gaberl, diesmal von der anderen Seite, - Knittelfeld – Kapfenberg – Seebergsattel – Alpl – Preiner Gscheid – Rax – Klostertaler Gscheid – Hals – bis Ebreichsdorf, wo im Cafe „Möhspeis`Stubn“ die Tour endete.

Freunde, es waren kühle aber schöne Tage mit euch.

LG Reini